Was sind Stoffwechselerkrankungen?

In der Bevölkerung wenig bekannt, aber in jeder Ecke unseres Körpers sichtbar, sind „metabolische Erkrankungen“ [...]

Was ist Metabolische Chirurgie und welche Arten gibt es?

Metabolische Chirurgie bezeichnet im Wesentlichen eine Reihe chirurgischer Verfahren, die darauf abzielen, den Stoffwechsel des [...]

Was ist eine ausreichende und ausgewogene Ernährung?

Eine ausreichende und ausgewogene Ernährung bedeutet, dass ein Mensch alle Nährstoffe, die er täglich benötigt, [...]

Was ist Gastrointestinal? Was ist das Gastrointestinal-System?

Der Begriff „gastrointestinal“ ist ein medizinischer Ausdruck für den Verdauungstrakt und die unterstützenden Organe. Man [...]

Was ist Glucagon? Was bewirkt das Hormon Glucagon?

Glukagon ist ein sehr wichtiges Hormon, das von speziellen Zellen in unserem Organ namens Bauchspeicheldrüse [...]

Was ist eine Kalorie? Wie berechnet man den täglichen Kalorienbedarf?

Kalori wird als die Energieeinheit des Körpers definiert und ist der Treibstoff für jede Bewegung, [...]

Was ist Allgemeinchirurgie? Welche Krankheiten werden damit behandelt?

Die Allgemeinchirurgie ist ein breit gefächertes medizinisches Fachgebiet, das sich auf die Diagnose und Behandlung [...]

Was ist Verdauung? Welche Arten der Verdauung gibt es?

Die Verdauung ist ein lebenswichtiger Prozess, bei dem unser Körper die aufgenommenen Nahrungsmittel in Energie [...]

Führt Proteinpulver dazu, dass man ohne Training an Gewicht zunimmt?

Die Themen gesunde Ernährung und Gewichtskontrolle erfahren heute mehr Aufmerksamkeit denn je. Im Mittelpunkt des [...]

Führt Haferflocken zu einer Gewichtszunahme?

Haferflocken sind ein nahrhaftes Nahrungsmittel, das viele Menschen für die unterschiedlichsten Zwecke genießen, vom Frühstück [...]