Laparoskopie, die Adipositaschirurgie ist ein Verfahren, das seit den frühen 2000er Jahren angewendet wird. Laparoskopische Operationen, umgangssprachlich auch als minimalinvasive Operationen bekannt, werden durchgeführt, ohne den Bauch mit großen Schnitten zu öffnen, sondern durch das Erzeugen von millimetergenaue Löchern mit speziellen Instrumenten. In der allgemeinen Chirurgie wurden sie zunächst bei Gallenblasenoperationen eingesetzt und haben anschließend, sozusagen, eine neue Ära in der Bauchchirurgie eingeläutet.
Heutzutage werden nahezu alle chirurgischen Eingriffe, von Notfall-Bauchoperationen bis hin zu Operationen bei intraabdominalen Krebserkrankungen, laparoskopisch durchgeführt. Laparoskopische Operationen besitzen sehr wichtige Vorteile.
Sie verfügen über Dutzende Vorteile, wie etwa sehr geringe postoperative Schmerzen, ein deutlich besseres kosmetisches Ergebnis und viel weniger Wundinfektionen. Seitdem Adipositaschirurgie-Verfahren laparoskopisch durchgeführt werden, haben sich die postoperativen Nebenwirkungen erheblich reduziert. Aufgrund der erheblichen intraabdominalen Fettansammlung und der relativ dicken subkutanen Fettgewebe bei morbid adipösen Patienten waren offene Operationen sowohl für den Chirurgen als auch für den Patienten schwierig.
Nachdem laparoskopische Verfahren eingeführt wurden, hat sich die Zahl der Patienten, die sich einer Adipositaschirurgie unterziehen, dramatisch erhöht. Derzeit ist die laparoskopische Adipositaschirurgie in den Vereinigten Staaten nach der laparoskopischen Gallenblasenoperation die am häufigsten durchgeführte allgemeinchirurgische Operation.
In unserem Land werden laut den Daten des Gesundheitsministeriums aus dem Jahr 2017 jährlich 17.000 Adipositasoperationen durchgeführt. Dass in den Jahren 2009-2010, als ich mit den ersten Adipositasoperationen begann, diese Zahl noch bei etwa 400-500 pro Jahr lag, zeigt, welchen Fortschritt unsere Adipositaschirurgie gemacht hat.
Es ist unbestritten, dass die laparoskopische Adipositaschirurgie der Goldstandard ist. Doch die laparoskopische Technologie entwickelt sich rasant weiter. Derzeit sind UHD-, 3D- und robotische Technologien verfügbar und weiterentwicklungsfähig. Die Erfahrung des Chirurgen, der die Operation durchführt, ist der wichtigste Parameter bei der Auswahl der Verfahren. Zusammenfassend: Bei Adipositasoperationen ist die Laparoskopie ein Goldstandard, der es den Patienten ermöglicht, viel früher zu ihrem normalen Leben zurückzukehren.
Laparoskopie-Preise
Laparoskopie-Preise für Informationen können Sie uns sofort kontaktieren.
Prof. Dr. Toygar Toydemir wurde 1976 geboren. Nachdem er sein Medizinstudium an der Izmir Ege University Faculty of Medicine abgeschlossen hatte, absolvierte er seine Facharztausbildung in Allgemeinchirurgie am Şişli Etfal Hospital. Er erhielt fortgeschrittene laparoskopische Chirurgietrainings sowohl im Inland als auch international. Er arbeitete am Lenox Hill Hospital in den Vereinigten Staaten an revisional bariatrischer Chirurgie. Im Jahr 2020 wurde er Professor. In seiner Klinik in Istanbul Nişantaşı nimmt er Patienten aus der Türkei und Europa für seine Arbeit in den Bereichen Reflux- und Adipositaschirurgie auf.