Was ist der Grundumsatz? Wie berechnet man den Grundumsatz?
Bazal Metabolismusrate bezeichnet die Energiemenge, die unser Körper im Ruhezustand benötigt, um grundlegende Lebensfunktionen aufrechtzuerhalten. [...]
Dez.
Was bedeutet sitzende Tätigkeit? Was ist ein sitzender Lebensstil?
Ein sitzender Lebensstil ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das mit dem modernen Leben einhergeht. Diese [...]
Dez.
Adipozyten: Anatomie, Histologie und Funktion
Adipozyten, auch Fettzellen genannt, sind spezialisierte Bindegewebszellen, die eine wichtige Rolle bei den grundlegenden Funktionen [...]
Dez.
Viszerales Fett: Was ist das und warum ist es gefährlich?
Viszerales Fett ist eine metabolisch aktive Fettart, die im Bauchraum die lebenswichtigen Organe umgibt. Im [...]
Dez.
Was ist das Hormon Leptin? Was nützt es?
Leptin wird vorwiegend vom Fettgewebe (adipose Gewebe) produziert und ist ein Hormon, das eine Rolle [...]
Dez.
Was ist das Metabolische Syndrom? Was sind die Symptome?
Das metabolische Syndrom ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem, das das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes erhöht. [...]
Dez.
Was ist Insulinresistenz? Was sind die Symptome einer Insulinresistenz?
Insulinresistenz ist ein Zustand, bei dem der Körper nicht ausreichend auf Insulin reagiert und der [...]
Dez.
Dumping-Syndrom: Ursachen, Anzeichen, Risiken
Dumping-Syndrom tritt in der Regel nach Magen- oder Ösophaguschirurgie auf, wenn Nahrung viel schneller als [...]
Dez.
Magenballon oder Magen-Botox?
Magen-Botox und Magenballon gehören zu den minimal-invasiven Methoden zur Gewichtsreduktion. Beide Verfahren zielen darauf ab, [...]
Dez.
Wie kann man ein Erschlaffen nach einer Schlauchmagenoperation verhindern?
Die Schlauchmagen-Operation ist zwar eine effektive Methode im Gewichtsreduktionsprozess, kann jedoch nach einem schnellen Gewichtsverlust [...]
Dez.